Home

Arrow
Arrow
Das aktuelle Ottitsch Buch – Die Liebe ist stärker als der Tod
Slider

NEWS

Ottitsch Ausstellung im Orpheum Graz 2022/23



Oliver Ottitsch

Die Liebe ist stärker als der Tod

Cartoons im Orpheum Graz

Ausstellung von 24. Oktober 2022 bis 24. Jänner 2023

Eine umfangreiche Auswahl neuer Cartoons, mit Auszügen aus dem aktuellen Ottitsch Prachtband „Die Liebe ist stärker als der Tod“, ziert die Wände des Grazer Orpheum und bringt uns alle durch den Winter.

Eintritt frei, begehbar zu den Öffnungszeiten des Orpheum Graz:

Dienstag bis Freitag
14:00 bis 19:00 Uhr & während den Abendveranstaltungen

Orpheumgasse 8, 8020 Graz

https://spielstaetten.buehnen-graz.com/ausstellungen/



Ausstellung "Glückwunsch" im Kunsthaus Köflach



Ausstellung „Glückwunsch“ im Kunsthaus Köflach

10. September – 30. Oktober 2022

Von Oliver Ottitsch zu sehen sind im Kunsthaus Köflach jede Menge Originalcartoons, einige Drucke, Comic-Strips, eine handvoll Objekte und selektierte Printwaren. Höhepunkte aus über einer Dekade gepflegter Erwachsenenunterhaltung.



DIE LIEBE IST STÄRKER ALS DER TOD gewinnt ICOM Sonderpreis 2022



Die Liebe ist stärker als der Tod gewinnt den ICOM Sonderpreis 2022, verliehen im Rahmen des Comic-Salon Erlangen.


DIE LIEBE IST STÄRKER ALS DER TOD nominiert für ICOM Independent Comic Preis



Das Cartoon- und Comicbuch DIE LIEBE IST STÄRKER ALS DER TOD von Oliver Ottitsch ist nominiert für ICOM Independent Comic Preis 2022, der im Rahmen des Comic-Salon Erlangen verliehen wird. Links zur Nominierung…

http://www.comic-i.com/aaa-icom/docs/icp2022/icp_2022_home.html#ASH5

http://www.icom-blog.de/entry.php?1294-Die-Nominierungen-zum-ICOM-Preis-(5)

 

 



Ausstellung im MQ Wien





AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Do. 9 Juni 2022 in WIEN



Am Donnerstag 9. Juni 2022, 19 Uhr bei den Komischen Künsten im Museums Quartier, Wien.

Anlass: 10 Jahre Kopf hoch! Zur Feier gibt es eine Sonder- und Jubiläumsausgabe des bereits vergriffenen Klassikers, in einer auf 128 Seiten erweiterten Neuauflage. Mit zahlreichen unveröffentlichten Cartoons, aus der Entstehungszeit der Erstveröffentlichung. Daraus Bilder an der Wand. Schnaps, so lange der Vorrat reicht.

Zum Buch… https://www.komischekuenste.com/shop/kopf-hoch-directors-cut/

Kontakt Komische Künste Wien… https://www.komischekuenste.com/kontakt/



Pressespiegel zu DIE LIEBE IST STÄRKER ALS DER TOD...



Andreas Platthaus, FAZ Comic Blog

Totschlaghumor

Comic-Couch Interview

https://www.comic-couch.de/magazin/interview/02-2022-oliver-ottitsch/

Comic-Couch Rezension

https://www.comic-couch.de/titel/die-liebe-ist-staerker-als-der-tod/

Comic-Denkblase

Die Liebe ist stärker als der Tod

Musenblätter

https://www.musenblaetter.de/artikel.php?aid=30983

Sven Jachmann auf Comic.de

https://www.comic.de/2022/01/buecherregale-koenigspferde-und-zombies-hinterm-deich/

Comic Radio Show

http://www.comicradioshow.com/Article4834.html

René Lehner in Comixene

Comixene Liebe Tod Rezension 2022



Das neue Ottitsch Buch ist da!



Liebe-Tod-OO-web

 

Die Liebe ist stärker als der Tod, 96 Seiten, Cartoons & Comics. Gebunden. Im Buchhandel, oder direkt hier beim Verlag Scherz & Schund

ES GIBT DINGE, DIE KURIERT NUR DER TOD.

Bis es jedoch so weit ist, dass der knöcherne Lord auch Ihnen das Herzeleid, mit seinen kühlen Fingern geschickt aus dem Leib kitzelt, versüsst Ihnen dieses Buch die Wartezeit. Es gibt hier praktisch nichts, was es nicht gibt. Es ist ein kleines Wunder!
Ein Cartoonbuch gefüllt mit Comics, ein Comicbuch gefüllt mit Cartoons. Erleben Sie Suppen die Zurückessen. Bestaunen Sie den Flirt in Zeiten
der öffentlichen Hinrichtung. Erschaudern Sie im Angesicht von imposanten Zombiegemächten,
listenreichem Vampirismus und Samurai ausser Rand und Band.Werden Sie Zeugen eines herzergreifenden Revolutionsdramas.
Konfrontieren Sie sich mit der Endlichkeit von Hühnern! Erleben Sie
den Totentanz als vertikalen Ausdruck eines horizontalen Verlangens.
Treffen Sie sexy Hexen, romantische Schlächter,
tote Prominente und geile Geister.

So lange es noch geht.



Ottitsch Ausstellung im Bestattungsmuseum am Wiener Zentralfriedhof



Oliver Ottitsch
DIE LIEBE IST STÄRKER ALS DER TOD

Von Oktober 2021 bis Februar 2022 zeigt das Bestattungsmuseum am Wiener Zentralfriedhof in einer Ottitsch-Sonderausstellung Cartoons, Comics und komische Objekte zum Tod.

Ort: Bestattungsmuseum am Wiener Zentralfriedhof
Tor 2 (Haupteingang), rechts
Untergeschoss der Aufbahrungshalle 2
Simmeringer Hauptstr. 234
1110 Wien

https://www.bestattungsmuseum.at



OTTITSCH GEWINNT SCHWEIZER CARTOONPREIS

15. Oktober 2020, Baden, Schweiz:
Oliver Ottitsch gewinnt den 1. Platz beim Cartoonpreis, verliehen im Rahmen des neu gegründeten Satirefestivals Bissfest, mit diesem Cartoon:
nr2
Von seiner Angst sich eine Coronainfektion einzufangen geleitet, reist er nicht zur gut besuchten Preisverleihung an, sondern schickt stattdessen eine Videobotschaft, aufgezeichnet in einem pittoresken Waldstück, im Zuge dessen er sich in einen Gorilla verwandelt und einer ahnungslosen Joggerin auflauert, um sie schlussendlich mit grotesk-obszönen Laufschritten zu verfolgen. Welche Tragödie sich im Off abspielt, kann nur erahnt werden. Tosender Applaus im Saalpublikum, Tränen des Glücks bei den Veranstaltern.

Cartoon-Ausstellung Havengalerie Bremen

Jänner 2020. Oliver Ottitsch Cartoon-Ausstellung in der Havengalerie Bremen, von 25.1. bis 26.4.2020.
Eröffnung 24.1. 19 Uhr. Signiertermin 25.1. 10 – 11:30 Uhr. Link zu havengalerie.de

Publikumspreis des Österreichischen Cartoonpreises

Dezember 2019. Oliver Ottitsch gewinnt den Publikumspreis des Österreichischen Cartoonpreises 2019. Hier der preisgekrönte Cartoon.
nr2

In Abwesenheit des Künstlers, wurde folgende, den Preis krönende Grußbotschaft, des preisgekrönten Cartoonisten, vom Veranstalter für das Publikum verlesen.

American Bystander 12 2019

September 2019. Ottitsch in the USA. Oliver Ottitsch veröffentlicht erstmals Comic im Satire-Printmagazin American Bystander (Nr. 12, August/September 2019). Mehr zum American Bystander hier: https://www.americanbystander.org

September 2019. Ottitsch in the USA. Oliver Ottitsch, for the first time publishes a comic in the humor magazine American Bystander (#12, August/September 2019). More about the American Bystander here: https://www.americanbystander.org

nr2

Deix-Ausstellung 2019

Februar 2019. Zu Ehren von Manfred Deix, steuert Oliver Ottitsch zwei eigene Werke zur Ausstellung „A echta Deix“ im Karikaturmuseum Krems bei, als auch folgenden in der Ausstellung gezeigten Kommentar.

Es ist so weit!

Das orientierungslose Dahindümpeln im Wartesaal des Lebens bekommt endlich einen Sinn, denn der generationenübergreifende Gassenhauer unter den Cartoonprintproduktionen tritt auf den Dienstplan:

Die Krixi-Hefte von Oliver Ottitsch.

Im halbjährlichen Veröffentlichungsrhythmus widmet sich der Zeichner in jedem seiner Krixi-Hefte exklusiv einem Thema aus der Kategorie existenzieller Dauerbrenner.

Zum Auftakt gibt’s gleich drei auf einen Streich, um die ausgehungerten Massen zu besänftigen: Sex, Krimi und Kulinarik.

Viel Spaß beim Sammeln!

nr1nr2 nr3

http://www.scherzundschund.at/laden/krixi/

GRÜSS GOTT! Bilder einer Ausstellungseröffnung.

24.10.2016, Orpheum Graz.


Hier geht’s zu den Fotos.

GRÜSS GOTT! – Einzelausstellung im Grazer Orpheum

Mit GRÜSS GOTT! findet nun erstmals auch in der Steiermark eine umfassende Einzelausstellung des Cartoonisten Oliver Ottitsch statt. Die Schau zeigt Schaffenshöhepunkte der letzten Jahre, so wie eine interaktive Überraschungsskulptur.

Die Ausstellung GRÜSS GOTT! läuft von November 2016 bis Anfang Mai 2017 im Orpheum Graz (Orpheumgasse 8, 8020 Graz) bei freiem Eintritt. Zugänglich Jeden Dienstag bis Freitag von 14:00 bis 19:00 Uhr und während den Abendveranstaltungen.

Besinnlich feierliche Eröffnung am 24. Oktober 2016, 19 Uhr.
Zum Event auf Facebook

Ausstellung in Graz - Gruess Gott!

Oktober 2015: Das neue Buch ist da. Oliver Ottitsch ENDLICH AUSRASTEN

Ottitsch Ausstellung bei den Komischen Künsten:

Schluss mit Lustig – Unsterbliche Cartoons. Vom 18.09.2013 – 27.10.2013 bei freiem Eintritt im Wiener Museumsquartier…
http://www.komischekuenste.com/

Schluss mit Lustig - Unsterbliche Cartoons.

Oliver Ottitsch’s erster Cartoon im Stern

Ausstellung „Über den Durst“

Vom 08. Juni bis 21. Juli 2013 kann in der Caricatura Kassel die Cartoon-Ausstellung „Über den Durst“ besichtigt werden, unter anderem mit Arbeiten von Oliver Ottitsch… Zur Ausstellung „Über den Durst“

NOAHS FLEISCHWAREN

Neues Buch…

Neue Ausstellung… Noch bis Ende April 2013 kann im Wiener Museumsquartier, im Shop der Komischen Künste, die Ausstellung zum Buch „Noahs Fleischwaren – Cartoons zum Tier & Wir“ bei freiem Eintritt besichtigt werden. Zur Galerie der Komischen Künste-Ausstellung

DER SPIEGEL ZEIGT FLEISCHWAREN

Zur Spiegel-Seite

Ausstellung Nextcomic 2013

Von 21.03. bis 28.03 gibt’s komische Kunst von Oliver Ottitsch und Lukas Kummer am Linzer Comicfestival… Zur Nextcomic-Ausstellung 2013

KARIKATURENPREIS GEWONNEN

Am 17. Jänner 2013 nahm Oliver Ottitsch den Karikaturenpreis „Pas de deux / Paarlauf“, ausgeschrieben vom Goethe-Institut und dem Dokumentationszentrum der Deutschen Botschaft, in Paris entgegen. Bilder der Preisverleihung

AUSSTELLUNGSTOUR

Am 10. Februar wird in der „Galeria Regia“ in Monterrey (Mexiko) die Caricatura-Ausstellung „Die Macht der Zeichnung – MeisterSchüler der Komischen Kunst“ eröffnet. Die Ausstellung wurde von der Caricatura-Galerie für das Goethe-Institut geplant und umgesetzt und tourt durch verschiedene Staaten Mittelamerikas und der Karibik. Oliver Ottitsch ist mit eigenen Werken vertreten. Caricatura-Ausstellung in Monterrey/Mexiko

Ausstellung

Beteiligung an „KARIKATUREN 2: ES GEHT WEITER!“ ab 8.12.2012 in Regensburg http://www.kunst-und-gewerbeverein.de

Karikaturenmuseum Krems

Ab 24.11.2012 sind drei Arbeiten zu sehen, und im Shop kann „Kopf hoch!“ erworben werden.

Ausstellung

Die Caricatura VI zieht weiter, von Kassel nach Frankfurt ins Caricatura Museum, ab 22.11.2012 samt Friedhof und Ottitsch Originalen. caricatura-museum.de

Buch: Soeben erschienen

„Alles bestens: Karikaturen & Cartoons aus Österreich“ (Molden verlag), mit zwei Beiträgen von Ottitsch. Pressetext auf styriabooks.at

Deutscher Karikaturenpreis 2012

Unter dem Motto „Schluß mit Lustig“ kann man noch bis 13. Januar 2013 täglich von 10 bis 19 Uhr im Haus der Presse, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden, die Ausstellung zum Karikaturenpreis begutachten, darunter auch drei Ottitschsche Werke. Auch gut -> der Katalog dazu…

Comic: Ottitsch vertreten im „Tisch 14“

tisch14.jimdo.com

Ausstellung „Mathe macht lustig“

im Mathematikum Gießen, vom 27. September – 14. November 2012, mit drei Ottitsch Originalen. http://www.giessen-tourismus.de/de/termine-tickets/ausstellungen/975/

Ausstellung mit Cartoons zum Thema „Tiere.

Der Mensch und seine Natur“ vom 19. – 23. September am Philosophicum Lech in Lech am Arlberg. www.philosophicum.com

Jetzt an Ihrem Freecard Ständer

Postkarte „Extremkiffen in den Schweizer Alpen“. Nur so lange der Vorrat reicht… www.freecard.cc

Vertreten mit zwei Werken im Cartoonbuch „Jesus“

Erschienen im Lappan Verlag. Der Artikel auf lappan.de

Neue Postkartenserie mit drei Motiven

Erhältlich bei den Komischen Künsten in Wien. Hier zum Shop

Ausstellung „Schwarz“

noch bis 27. Jänner 2013 im Museum für Sepulkralkultur in Kassel, mit dem Friedhof-Objekt und vier Ottitsch Originalen. Mehr auf www.sepulkralmuseum.de

VIDEO: AUSSTELLUNG IN KASSEL

Komische Kunst in Kassel: Seit 1. Juni Bei der CARICATURA VI Ausstellung; Oliver Ottitsch ist mit Cartoon-Originalen und einem komischen Objekt (Friedhof) vertreten. Hier zum Video

„Kopf hoch!“- ausstellung in Caricatura Bar

Außerdem eine eigene kleine Ausstellung in der Caricatura Bar, anlässlich des Erscheinens von „Kopf Hoch!“, noch bis Ende Juli zu bestaunen. http://www.caricatura.de/Kassel/index.htm

„KOPF HOCH!“

Das neue Cartoonbuch von Oliver Ottitsch, ab sofort erhältlich. Am besten direkt bestellen beim Holzbaum Verlag: Kopfhoch/a>, Zum Holzbaumverlag-Shop

Buchpräsentation & Ausstellungseröffnung

Buchpräsentation & Ausstellungseröffnung: Am 10. Mai ab 18 Uhr bei den Komischen Künsten im Wiener Museumsquartier

Oliver Ottitsch im Shop der Komischen Künste

Originale & neues Buch, jetzt erhältlich bei den Komischen Künsten, zum Shop der Komischen Künste

Cartoon-Ausstellung von Oliver Ottitsch

Ab 2. April 2012, Cartoon-Ausstellung von Oliver Ottitsch im Cafe Weidinger, Lerchenfelder Gürtel 1, 1160 Wien.

Wiener Postkartenserie

Postkartenserie mit 3 Motiven von Oliver Ottitsch sind erhältlich im Shop der Komischen Künste, Museums Quartier/Quartier21 Museumsplatz 1, 1070 Wien www.komischekuenste.com

Fiese Bilder 4

Soeben erschienen, Lappan Verlag, Oliver Ottitsch ist mit 6 Werken vertreten. Erhältlich in allen gut sortierten Buchhandlungen. www.lappan.de